Theaterstück "Die neun Verdächtigen"
Neun Frauen. Ein Mord. Unzählige Geheimnisse









Vom 1. bis 3. August 2025 brachte unser Erwachsenenkurs die Kriminalkomödie „Die neun Verdächtigen“ auf die Bühne – und sorgte an drei Abenden für ein restlos begeistertes Publikum.
Spannung bis zur letzten Minute
Neun Frauen treffen in einer abgelegenen Villa aufeinander. Ein Mord ist geschehen – und jede Figur hätte ein Motiv. Schon mit den ersten Szenen wurden die Zuschauerinnen und Zuschauer mitten in ein Netz aus Lügen, Halbwahrheiten und Verdächtigungen hineingezogen. Immer wieder wechselten die Rollen: Wer schien Opfer, wer Täterin, wer nur zur falschen Zeit am falschen Ort? Jede neue Aussage stellte das Geschehen in Frage, jeder Blick konnte ein Hinweis sein.
Der Spannungsbogen hielt dabei bis zum Schluss: Das Publikum rätselte unentwegt mit, ließ sich auf falsche Spuren locken und wurde von immer neuen Wendungen überrascht.
Humor, Psychologie und starke Figuren
Neben der Krimispannung überzeugte das Stück auch durch seinen schwarzen Humor und die trickreiche Konstruktion. Die neun Figuren waren klar und konturiert gezeichnet – mal zynisch, mal verletzlich, mal überdreht, mal beherrscht – und sorgten für eine dichte, lebendige Atmosphäre. Gerade im Zusammenspiel entfaltete sich ein psychologisches Kammerspiel, das die Zuschauer gleichermaßen zum Lachen wie zum Nachdenken brachte.
Ein voller Erfolg
Das Fazit: Drei Vorstellungen mit intensiver Spannung, viel Humor und großem Publikumszuspruch. Wir freuen uns sehr über diesen Erfolg und danken allen Mitwirkenden für ihr Engagement auf und hinter der Bühne – sowie unserem wunderbaren Publikum, das die Abende mit so viel Begeisterung begleitet hat.
📸 Fotos: Margret Witzke


