"Der Weg in die Zeit" - Ein Poetisches Theaterstück

„Der Weg in die Zeit“ – ein poetisches Theaterstück über den Mut, vertrauensvoll durchs Leben zu gehen, als hätten wir eine gute Fee an der Seite.
Erzählt wird die fiktive Geschichte der Helene Langbeen aus Lübeck, die sich an ihrem 90sten Geburtstag auf den Weg hinunter in die Zeit macht, um ihre Fee aus Kindertagen wiederzufinden. Wann ist Helene der Glaube an ihre Fee abhandengekommen? Sie durchstreift Jahrzehnt um Jahrzehnt, bis hin zum Zeitpunkt ihrer Geburt. Doch wird es Helene gelingen ihre Fee wiederzutreffen?
Das Theaterstück zeigt in stilgerechten Bildern und Kostümen packende Unterhaltung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen und wird mit über 65 Mitwirkenden auf die Bühne des Kolosseums gebracht!
„Der Weg in die Zeit“ ist ein Projekt der Schauspielschule der Gemeinnützigen in Kooperation mit dem CANTA!-Chor, sowie der Kunstschule und der Musikschule der Gemeinnützigen.
Tickets gibt es für 19€/ermäßigt 14€ auf luebeck-ticket.de und an allen bekannten VVK-Stellen.
Jetzt HIER klicken und Tickets online kaufen!
Termine
27.06.25 |19 Uhr
28.06.25 |14 & 19 Uhr
29.06.25 |14 Uhr
Alter: Ab 8 Jahren
Einlass ins Foyer: 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Ort:
Kolosseum Lübeck
Kronsforder Allee 25
23560 Lübeck
Besetzung
Der Zeitverkäufer - Christian Steiger
Junger Mann - Nils Lack
Die Fee - Jutta Ribbentorp
Der Pastorin - Gudrun Riemann
Der Erzähler - Björn Damm
Helene, 90 Jahre - Karla Konietzko
Die Nachbarin 1 - Dagmar Bibo-Inhülsen
Die Nachbarin 2 - Silke Borgmann
Helene, 80 Jahre - Karla Konietzko
Jugendliche - Julian Bohn
- Jette Nagrodzki
- Kaja Becker
- Lars-Ole Patommel
Helene, 70 Jahre - Bettina Piwkowski
Die Hausnachbarin - Dagmar Bibo-Inhülsen
Helene, 50 Jahre - Bettina Piwkowski
Die Wahrsagerin - Doris Mührenberg
Die Egoistische - Gudrun Riemann
Die Verbindliche - Corinna Swat-Becker
Die Wissende - Petra von der Wehr
Die Entmutigte - Elke Nork
Die Schwangere - Nele Hunsche
Die Sängerin - Finja Feßel / Mara Szilaghi
Der Nazi - Christian Steiger
Der Jude - Lars-Ole Patommel
Helene, 30 Jahre - Kaja Becker
Helene, 20 Jahre - Jette Nagrodzki
Der Bräutigam - Lars-Ole Patommel
Der Rednerin - Corinna Swat-Becker
Helene, 10 Jahre - Frieda Klindwort / Yola Alpay
Die Mutter - Stefanie Wagner
Helene, 90 Jahre - Karla Konietzko
Hebamme - Karen Marx
Vater - Nils Lack
Chöre - CANTA!-Nachwuchschor
- CANTA!-Konzertchor
- CANTA!-Vokalensemble
Klavier - Saskia Schmidt-Enders
Cello - Shinya Janz
Violine - Carlo Balthasar Schmidt
Gitarre - Jessé Gomes
Regie - Anika Frankenberg & Reiner Lorenz
Bühnen- & Kostümbild - Uli Sandau
Chorleitung - Elena Pavlova
Choreographie - Johannes Kritzinger
Projektleitung - Mathis Dieckmann
Produktionsassistenz - Rosa Pilz
Gestaltung Kostüm - Katia Diegmann
Gestaltung Bühne - Conner Kremer
- Milo Zauritz
- Sophie Badjie
- Julia Nörenberg
- Johanna Perterlein
- Tim Maertens
Unser herzlicher Dank gilt der GEMEINNÜTZIGEN, der Possehl-Stiftung, der Bluhme-Jebsen-Stiftung und der Rose-Stiftung, die dieses Projekt durch ihre Förderung ermöglichen.