Theaterstück "Die Uhr, die nicht richtig tickt"

Ein Theaterstück mit Musik für Kinder von Uli Sandau
Am 21.01.2024 um 15:00 Uhr ist es endlich so weit, wir dürfen das neue Jahr mit der Premiere des Stückes „Die Uhr, die nicht richtig tickt“ feiern. Hierfür hat der Kinderkurs der 7 – 10 jährigen, unter der Leitung unseres Dozenten Reiner Lorenz, etwas sehr spannendes und herzerwärmendes vorbereitet.
"Ist man anders als die andern, kommt man trotzdem an sein Ziel. Auch wenn das nicht immer leicht ist, wichtig ist, dass man es will."
Das ist das Motto unseres neuen Stückes ("Die Uhr, die nicht ganz richtig tickt") und ist durch das ganze Stück stark spürbar. Ein Stück mit der Message, dass man immer an sich glauben und sich nicht von den Stimmen der anderen unterkriegen oder verunsichern lassen soll.
Es wird die Geschichte der kleinen Uhr „Uro“ erzählt.
Und was ist eigentlich das Besondere an Uro? Sie hat nur 11 Stunden und keine 12 wie ihre anderen Uhrenkollegen:Innen im Uhrenladen von Frau Lennox. Deshalb wird Uro von den anderen Uhren im Laden gehänselt. Eines Tages hat Uro genug von der Hänselei und begibt sich mit ihrer besten Freundin zusammen auf die Suche nach dem „Quell der Zeit“, um sich dort eine 12te Stunde zu angeln und um endlich so zu sein, wie die Anderen. Auf ihrem Weg wird Uro klar, was es heißt einzigartig zu sein….
Zusammen mit Uro und ihrer Freundin Aro begleitet das Publikum die beiden Uhren auf ihrer Reise und erlebt, was der „Quell der Zeit“ an Stunden zu bieten hat.
Freut Euch auf eine spannende Reise mir Aro und Uro!
Premiere: So. 21.01.24 um 15 Uhr
2. Vorstellung: So. 28.01.24 um 11 Uhr
Leitung: Reiner Lorenz
Klavier: Maximilian Busch
Technik: Lars-Ole Patommel
Tickets: 7 €, (ermäßigt 5 €)
Kartenreservierungen
0451/583448 – 70 oder